Aktuelle News,
Referenzen & Tipps
Das braucht es auf einem Outdoor-Kinderspielplatz
Ein Outdoor-Kinderspielplatz ist ein Ort, der die Fantasie, Kreativität und ...
Ab ins kühle Nass: Wasserspielgeräte am Spielplatz
Wasserspielgeräte und Matschtische bringen viel Abwechslung auf den Spielpla...
Warum die Wartung von Spielgeräten so wichtig ist
Sie wollen Ihre Spielgeräte in einwandfreiem Zustand erhalten? Dann sind reg...
Hol dir den Kick mit Teqball
Teqball ist ein neuartiges, rasantes und mitreißendes Spiel, das am Tisch ge...
Maximale Erholung an Schulen mit der perfekten Bank
Die perfekte Bank ist ein wichtiger Bestandteil in jeder Schule. Sie sorgt fÃ...
Kreative Ideen für Sitzmöbel in der KITA
Wenn Sie auf der Suche nach neuen und kreativen Ideen für Sitzmöbel in Ihre...
Spielplatz-Regeln: Warum sie wichtig sind!
Ob die Sonne vom Himmel lacht oder sich ein Regenschauer anzubahnen droht –...
Ideen für die Schulhofgestaltung
Lernen und Erleben: Kinder verbringen einen Großteil ihrer Kindheit und Juge...
Bänke und andere Sitzmöglichkeiten
Bänke gibt es in unterschiedlichen Formen, mit oder ohne Rückenlehne, von g...
Natur pur: Spielplätze aus Naturmaterialien
Erfahren Sie hier alles Wissenswerte über Spielplätze aus Naturmaterialien!...
Waldbaden – Der Trend aus Japan
Bereits mehr als die Hälfte aller Berufstätigen fühlen sich öfters gestre...
Romantisches Villach mit Sit & Move
Villach – die zweitgrößte Stadt in Kärnten, bekannt durch den Villacher ...
Mehrgenerationenspielplatz – Was ist das eigentlich?
Ein Spielplatz für Groß und Klein liegt in Parks und Wohneinheiten voll im ...
Spaß am Seniorenspielplatz
Haben Sie Kinder oder Enkel? Dann wissen Sie aus eigener Erfahrung, dass sich...
Welcome Relax Liegen von FREISPIEL
Der Frühling ist endlich da und somit steigt auch die Freude etwas im Freien...
Im Winter auf den Spielplatz? Warum nicht?!
Kalt, trostlos, nass: So ein Winter kann ziemlich lang werden und dabei selte...
Die 3 beliebtesten Spiele für den Spielplatz
Spiele auf dem Spielplatz als Alternative zum Fernseher Anstatt nörgelnde Ki...
Den Spielplatz modern gestalten
Für junge Menschen gibt es nichts Schöneres, als zu springen, zu schaukeln,...
Am Waldspielplatz in Pernitz den Herbst genießen
Der Herbst ist da! Die Blätter der Bäume färben sich – ein wunderschöne...
Warum ist ein Spielplatz an der Schule wichtig
Schulen sind keineswegs nur ein Platz zum Lernen. Sie sollen für alle Schül...
Barrierefreie Spielplätze gestalten
Kinder lieben Bewegung. Sie lachen mit ihren Freundinnen und Freunden, toben,...
OPTICA Bänke für Schulen – Plätze zum Ausruhen und Sozialisieren
Die Schulferien neigen sich dem Ende, die Kids meckern, die Mamas atmen auf, ...
Schattenanlage für die richtige Abkühlung
In den Wiener Parks. Es sind Ferien. Zurzeit hat es in der Stadt Temperaturen...
Fixe Ess- und Sitzgelegenheiten für Kinder mit OPTICA
Auch wenn die Kleinen gerne in Bewegung sind, brauchen sie dennoch einen gemÃ...
Ein neuer Rutschenturm für den Spielplatz
Hietzing hat einen neuen Rutschenturm Sind Sie bereit für ein Abenteuer? Ber...
Ideen für eine Kinderschaukel aus Holz
In die Lüfte schwingen, sich frei wie ein Vogel fühlen – Kinder lernen be...
Gestaltung von Kindergarten-Außenanlagen: Bänke für draußen
Kleinkinder machen täglich neue Erfahrungen. Sie nehmen alle Eindrücke ihre...
Richtiger Sonnenschutz für Kindergärten und Schulen
Ist das Wetter erst einmal sonnig, sind Kinder besonders gerne an der frische...
Ideen für die perfekte Parkausstattung
Parks sind Orte des Miteinanders und bieten mit Stadtmobiliar gleichzeitig Pl...
Parkbänke für Senioren für höchsten Sitzkomfort
Ein Platz zum Rasten, Freunde treffen, Ausblick genießen, Zeitung lesen und ...
Trendige Blumenkästen aus Holz
Freuen Sie sich schon auf den Frühling und den Start der Gartensaison? Im ab...
Multisport-Spielgeräte für mehr Beweglichkeit
Früher haben sich die Kinder auf dem Spielplatz im Dreck gewälzt, sich ausg...
Den Spielplatz frühlingsfit machen
Klettern, rutschen und schaukeln – für Kids aller Altersstufen sind SpielplÃ...
Spielplatzüberprüfung in Österreich
In Österreich gibt es für die Führung öffentlicher Spielplätze bestimmte...
Gestaltung des Schulhofs: Sitzbänke & mehr für den Außenbereich der Schule
Wer fleißig lernt, hat sich eine Pause mehr als verdient! Die schönsten Eri...
Schönster Spielplatz in Favoriten
Kinder brauchen Bewegung und das am Besten in der freien Natur. Daher sollten...
Sicherheit am Spielplatz – Wer haftet?
Ein attraktiver Spielplatz mit hohem Spielwert ist zwangsläufig nicht vollko...
Naturholz ohne Chemie
Holz ist seid jeher einer der beliebtesten Rohstoffe für Spielgeräte. Es is...
Spielplatzgeräte aus Edelstahl
Lernen soll Spaß machen! Und wo lassen sich Spiel und Spaß besser vereinen ...
Nachhaltig denken beim Spielplatzbau
Als Hersteller von Spielgeräten aus Holz blicken wir auf eine langjährige E...
Neuer Spielplatz für Kleinkinder
HIMBERG, 18.7.2019 – Großen Anklang fand bei Familien das Fest zur Eröffn...
Ein Spielplatz für den Kindergarten
Bereits von klein auf ist die Förderung der Kinder ein wichtiges Kriterium f...
Individuelle Planung Ihres Spielplatzes: Schritt für Schritt
Die individuelle Planung und Errichtung eines Spielplatzes umfassen eine Reih...
Neuer Spielplatz in Tirol
Planen Sie einen Spielplatz? Für eine Gemeinde, Schule, Kindergarten oder ei...
Heimisches Lärchenholz für den Garten
Ob als gemütliche Sitzgelegenheit, als Terrasse oder als Pflanzgefäß – mit...
Spielplatzbauerverband Austria prüft Qualität der Spielgeräte
2009 gründeten ein paar ambitionierte österreichische Fachfirmen im Bereich...
Entspannung am Spielplatz mit Sit & Move
Vorbei ist die Zeit, wo es früh dunkel wird. Der Frühling ist endlich da un...
Unsere nachhaltige Sandreinigung
Sandflächen in öffentlichen Bereichen, wie auf Spielplätzen und auch Sport...